Die Geschichte im Überblick
Der Vorstand der Sektion Solothurn konstituierte sich am 10. Juni 1904, somit kann die Sektion auf eine über 100-jährige Zeit im Dienst an Menschen in fast jedem Alter zurückblicken.
1904 | Gründung SGF |
1908 | Eröffnung Kinderkrippe |
1919 | Gründung Gasthaus und Hotel Hirschen |
1920 | Eröffnung Gemeindestube mit Bibliothek |
1923 | Errichtung Säuglingsfürsorge |
1924 | Säuglingspflegekurse bis 1998 |
1956 | Eröffnung Buffet Berufsschule |
1958 | Beginn Altersnachmittage |
1961 | Gründung Haushilfe und Hauspflege |
1968 | Sportartikelbörse bis 1989 |
1974 | Start Seniorentreffpunkt |
1977 | Schliessung Hotel Hirschen |
1978 | Eröffnung Pavillon Berufsschule |
1979 | Eröffnung Mensa Lehrerseminar |
1980 | Schliessung Restaurant Hirschen |
1982 | Eröffnung Kanti-Chuchi |
1983 | Umwandlung Kinderkrippe in Stiftung Tagesheim Lorenzen |
1988 | Eröffnung Fundgrube |
1990 | Gründung Verein Seniorentagesstätte, aufgehoben 1997 |
1990 | Eröffnung Kantine Kantonsschule |
2000 | Gründung Lesekreis |
2004 | Jubiläumsfeiern 100 Jahre SGF Solothurn |
2006 | Eröffnung Mittagstisch für Kinder |
2009 | Schliessung Mensa Lehrerseminar |
2013 | Start Aktivitäten Diagonal |
2014 | Umbenennen Altersnachmittag in Hirschen Treff |
2015 | Jubiläumsfeiern 111 Jahre SGF Solothurn |
2016 | Start Tavolata |